Zurück

Am 7. Juli 1936 wurde Jo Siffert geboren

Der "Memory"-Abend am 7. Juli 2021 erinnerte an den 85. Geburtstag von Seppi. Er fand an einem unumgänglichen Ort statt, den Standort einer seiner ehemaligen Garagen.

In Villars-sur-Glâne befindet sich die Garage Nicoli auf dem Grundstück, wo damals die Ausstellungshalle von Joseph Siffert Automobiles sich befand. Obwohl die heutigen, modernen und geräumigen Räumlichkeiten ganz anders sind, bleibt der Geist in der exklusiven Ausstellungsfläche "Espace Jo Siffert" erhalten, die Robert Nicoli wollte, um eine Spur der Geschichte der Standortes seiner Garage bewahren wollte. Nach dem tragischen Verschwinden von Seppi im Jahr 1971 ist es Jean-Pierre Oberson, der den Betrieb übernommen hat und 1990 die Infrastruktur mit einer modernen Werkstatt erweitert hat, und bis zum Ende des Jahrzehnts geführt hat. Im Jahr 1999 übernahm der jetzige Eigentümer das Gelände, und vor wenigen Jahren hat er den Ort massgeblich umgebaut, mit Wohn- und Geschäftsräumen. Aber der Geist des Pioniers Jo Siffert ist immer noch sehr präsent. Robert Nicoli legte Wert darauf, dass dieser Abend in seinen Räumlichkeiten stattfindet und so hat er die Gäste herzlich begrüsst.

Der Abend des 7. Juli bot die Gelegenheit an frühere Zeiten zu erinnern, dank Jean-Marie Wyder, Autor des brandneuen Buches „His name was Siffert, Jo Siffert“, mit einem feinen Interview von Jean-Claude Rudaz , der 1964 Seppi bei vier Rennstrecken verkehrte, und anschliessend mit Fragen an Marcel Fässler, der 2011 als erster Schweizer Rennfahrer in Le Mans gesiegt hat, und dies in 2012 und 2014 wiederholte. Diese beiden Berichte haben ein sehr aufmerksames Publikum begeistert, wie Norbert Wicht, Präsident des Organisationskomitees, es betont hat. Die anwesenden ehemaligen Mechaniker von Jo Siffert, Jean-Pierre Oberson, Heini Mader, Michel Piller und André Marti, erlebten mit Freude diesen Abend. Sie stellten fest, dass die Erinnerung und der Respekt für den Helden Jo Siffert noch lebendig sind.

Sir Jackie Stewart schickte Véronique und Philippe Siffert eine freundliche Botschaft, ausgehändigt durch Wolfgang Hugentobler.

In den Raum „Espace Jo Siffert“ konnten die Gäste, neben der originalgetreuen Replica des Porsche 917 von Seppi, das Auto von Marcel Fässler bewundern, den Audi R18 e-tron quattro, dessen Cockpit mit Multifunktionsknöpfen übersät ist.

SRF 1 hat übrigens live berichtet, mit Interviews von Philippe Siffert und Marcel Fässler:

Dank der Mitwirkung von Terroir Fribourg und Vacherin Fribourgeois AOP, konnten die Gäste verschiedene typische regionale Spezialitäten geniessen. Nach einem heftigen Regenschauer, kurz vor der Abenddämmerung, erhellte ein sehr starker Regenbogen den Horizont.

Seppi, von dort oben hast Du uns ein besonderes Zeichen geschickt...

Einige Aufnahmen von dieser Veranstaltung: