Die Gedenkausstellung verdoppelt sich!
Vom 8. bis 18. Juli können Sie die Hommage in Erinnerung an den vor 50 Jahren verstorbenen Jo Siffert an zwei Standorten bewundern
Die Ausstellung, die am 19. März im Swiss Viper Museum in Givisiez eröffnet wurde, geht weiter bis zum 17. Dezember 2021, mit einigen neuen Überraschungen bei den ausgestellten Fahrzeugen. Eine Abwechslung der ausgestellten Rennautos sieht einen Lotus 20 kommen, mit dem Seppi 1961 die Europameisterschaft in der Formel Junior errungen hat! An seinem Steuer hat er auf der Rennstrecke durch den Badeort Cesenatico in 1962 gewonnen. Und ein weiterer Lotus Typ 59B F2 1969, 1.6L 265 PS, der auch Fahrer wie Rindt und Hill gekannt hat.
Und noch dazu 10 Tage Präsenz an einem historischen Standort
10 Tage lang, vom 8. bis 18. Juli, werden in der Garage Nicoli R. Sàrl in Villars-sur-Glâne (FR), an den Standort einer der beiden Garagen von Jo Siffert Automobiles, zwei Rennautos ausgestellt, die die Geschichte der 24 Stunden von Le Mans mit 40 Jahren Abstand geprägt haben. Ein Porsche 917, zu deren Entwicklung Seppi, vor eine Reihe von Siegen bei Langstreckenrennen, beigetragen hat, und den Audi R18 e-tron quattro vom Audi Sport Team Joest, mit dem Marcel Fässler in 2012 mit André Lotterer und Benoît Tréluyer gesiegt hat. Dieses Auto wird kostenlos von Marcel Fässler zur Verfügung gestellt, der 2011 als erster Schweizer Rennfahrer in Le Mans gesiegt hat. 2014 gewann er zum dritten Mal. Es ist also an der Zeit, diese Urlaubs- und Freizeit zu nutzen, um die beiden Ausstellungsstandorte zu besichtigen, die vom 8. bis 18. Juli zu folgenden Zeiten geöffnet sind:
Garage Nicoli, Espace Jo Siffert, Villars-sur-Glâne: Vormittag 10-12 Uhr Nachmittag 14-18 Uhr.
Swiss Viper Museum, Givisiez: Täglich 14-18 Uhr. Am Freitag 10-20 Uhr durchgehend
Nutzen Sie diese Synergien, um diese beiden Standorte vor den Toren Freiburg‘s zu besichtigen, die nur 4 km entfernt sind!