Die Gedenkfeier im Theater Equilibre
Am Samstag, 23. Oktober, im Theater Equilibre in Freiburg, fand den zweiten Teil um den Mann, den Rennfahrer, den Freund, den Chef, den feinen Geschäftsmann und den lustigen Kerl, der Jo Siffert war. Zwei einhalb Stunden lang rückten die Erwähnung Seppi wieder ins Licht und rührten die Zuschauer, die über die Hommage an ihr Idol überglückich waren.
Nach den Grussworten von N. Wicht und Ph. Siffert, sowie des Staatsratspräsidenten J.-F. Steiert, sind die Erinnerungen geweckt worden!
Jacques Deschenaux, Biograph und enger Freund, beendete seine hervorragende Würdigung mit einer Neu-Interpretation, als Hommage an Seppi, des Lieds L’Auvergnat von Georges Brassens. Die Inspiration kam ihm zwei Tage zuvor. Was für eine schöne Überraschung für die 500 begeisterten Zuschauer und die Organisatoren! Link zu der Würdigung von J. Deschenaux
Nach der Pause befragte Jean-Marie Wyder abwechselnd Heini Mader und Bernard Chenevière, beide rührsam, Kurt Ahrens unversiegbar, den urwüchsigen François Mazet, Gérard Larousse, der von Jo sehr inspiriert wurde und Edi Wyss der eine Woche nach Seppis tödlichem Unfall einen Termin hatte, um in Riverside erneut sein Mechaniker zu sein. Und es gab noch viele Erinnerungen, die aus Zeitmangel nicht erwähnt werden konnten...
Exklusive künstlerische Überraschungen
Die künstlerischen Darbietungen der Skulptur, finanziert mit der Unterstützung des Staates Freiburg, eines Porträts von Jo Siffert des Glaskünstlers Simon Berger und des Liedes Thierry Magne Jo - YouTube von Thierry Magne (www.thierrymagne.com), ehemaliger Rennfahrer und heute Liedermacher, riefen tiefe Emotionen und Freudentränen hervor, die von tiefem Respekt geprägt waren. Jo Siffert hat immer noch einen Platz in vielen Herzen in Freiburg und noch viel weiter!
Am Ende des Abends in der BCF Arena nach dem Sieg 3:1-Sieg von Fribourg-Gottéron über Ambri-Piotta, mit der Porsche 917 auf dem Eis gekommen überreichte Philippe Siffert den Top-Scorern die Belohnung!